Frühlingstour in den Jura, Frankreich Fr. 13. – So. 15. Juni 2025
- eduardschellenberg
- 7. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Wie gewohnt, ist der Treffpunkt für unsere mehrtätigen Motorradausfahrten am frühen Morgen, ab 06.00 Uhr, im Gasthof Hecht in Winkel. Diese finden jeweils zwei Mal pro Jahr statt. «Highlights» waren Kroatien, Südfrankreich/Piemont und die Jubiläumstour ins Südtirol anlässlich des Jubiläums «30 Jahre RMB».
Bei der Frühlingstour 2025 waren zwölf Motorräder am Start mit 14 Teilnehmern.
Am ersten Tag führte uns die Route durch den Aargau und das Entlebuch zum Schallenberg, wo wir uns über die zahlreichen Kurven gefreut haben, ein Genuss auf zwei Rädern! Auf der Passhöhe «Schallenberg» machten wir den Kaffeehalt in der bekannten «Motorradbeiz». Weiter ging es durch den Kanton Bern nach Plaffeien in den Sensebezirk des Kantons Freiburg. Dort wartete ein feines Mittagessen auf uns. Alles perfekt organisiert von der Tourenleitung, herzlichen Dank. Über Marly, Yverdon-les-Bains und den Lac de Joux erreichten wir nach 370 Kilometer unser Tagesziel: Molinges-La Brocotelle im Departement Jura, nahe der Schweizer Grenze, ca. 50 Kilometer nördlich von Genf. Im komfortablen Hotel genossen wir zwei Tage Speis und Trank und die französische Gastfreundschaft. Die Geselligkeit und der kulinarische Genuss gehören bei unseren Ausfahrten auch dazu.
Am zweiten Tag führte uns ein Ausflug in die Region «Auvergne-Rhône-Alpes». Kleine und kurvenreiche Strassen machten diese Tagestour zu einem speziellen Erlebnis, tief im Wald, Natur pur. Solche Routen, fernab von den Hauptverkehrsachsen, begeistern jeden Motorradfahrer; einfach die Natur und die kurvenreichen Strecken geniessen! Das Mittagessen mit französischen Spezialitäten nahmen wir im Camping Ressort «Val-Revermont» im Restaurant «La Grange du Pin» ein. Der Kaffeehalt am Nachmittag gestaltete sich schwierig. Wir fanden keine geöffneten Restaurants. So parkten wir unsere Motorräder neben einem Hotel in einem kleinen Städtchen mit viel Charme unter schattenspendenden alten Eichen. Unsere Frühlingstour wurde zur Sommertour: An diesem Nachmittag war es über 32 Grad heiss! Wie gerufen erschien der Chef des Hotels, der für uns sein Lokal öffnete. Bei Kaffee und Mineralwasser konnten wir gestärkt unsere Weiterfahrt fortsetzen. Nach 240 Kilometer erreichten wir unser Hotel in Molinges, wo uns ein leckeres Nachtessen erwartete und ein reger Austausch über den vergangenen Tag unter uns Motorradfahrern stattfand.
Am dritten Tag starteten wir nach einem reichhaltigen Frühstück Richtung Heimat. Die Route führte uns durch kleine Dörfer im französischen Jura. Auf teilweise schlechten Strassen - frischer Splitt, Rutschgefahr, Vorsicht war angesagt - erreichten wir am Mittag Ornans. In einer rustikalen Gartenwirtschaft nahmen wir das Mittagessen ein. Ein Wetterwechsel stand bevor, die Sonne wurde durch dunkle Gewitterwolken verdrängt. Kurz nach dem Essen setzte Regen ein. Ein Gewitter überraschte uns und der Regen prasselte nieder. Für die Weiterfahrt haben wir alle unsere Regenschutzkleidung angezogen, was sich als richtig erwies. Entlang dem Fluss Doubs erreichten wir mit Starkregen und eingeschränkter Sicht Delémont. Ein ausgiebiger Kaffeehalt vor Delémont zur Motivation und zum Trocknen gönnten wir uns aber dennoch. Von da ging es Richtung Solothurn auf die Autobahn A 1. Gott sei Dank wieder ohne Regen.
In Ehrendingen verabschiedeten wir uns nach einer super «Biketour».
Alle sind wieder gesund nach Hause gekommen, und es hatte uns in diesen drei Tagen an nichts gefehlt.
Herzlichen Dank an unsere Organisatoren:
Vorarbeit: Any Matter
Tourenleiter: Tag 1 + 2 Peter Balsiger
Tourenleiter: Tag 3 Tibor Dekany
Tourenbericht: Hans Marti
Kommentare